„Harp around the world” Eine musikalische Reise durch Welten und Zeiten
In Uschi Laars Soloprogramm stehen ihre eigenen Kompositionen im Vordergrund. In diesen verarbeitet sie in zeitgemäßer Weise die vielfältigen Eindrücke, die sie auf ihren Konzert- und Studienreisen durch die ganze Welt gewonnen hat. Der Dialog mit Musikern aus den verschiedensten Ländern führte zu einem hörbaren Respekt vor europäischen und außereuropäischen Musiktraditionen. Ihre Kompositionen sprechen ihre eigene Sprache, verbinden Orient und Okzident, nähern das Verschiedenste einander an und verbinden die Vergangenheit mit der Gegenwart. Seit über 30 Jahren arbeitet Uschi Laar an der Verfeinerung ihres musikalischen Ausdrucks jenseits des üblichen Harfenklischees.
Aber auch traditionelle Stücke, die Uschi Laar auf ihren Reisen durch die ganze Welt begegneten spielt sie stilsicher und virtuos: Furiose, atemberaubende Traditionals aus Venezuela, beschwingte Lieder aus Gambia, orientalische Skalen und indische Ragas gehen ihr ebenso leicht von der Hand wie die ungeraden Rhythmen des Balkans oder ein feuriger Tango.
Hörenswert sind auch die Geschichten, die hinter den Musikstücken stehen. Uschi Laar erzählt von den Menschen, welche die Lieder spielten, von den Festen und Ritualen der Völker oder den kulturellen Hintergründen aus denen die Lieder entstanden sind.
Im Konzertprogramm kommen verschiedene Harfentypen zum Einsatz.